Kryo-Elektronenmikroskopie und Einzelpartikelanalyse

 

Im Rahmen des berlin-brandenburger Forschungsverbunds “Ultrastrukturnetzwerk“ (USN), der vom MPIMG gemeinsam mit Christian Spahn (Charité Berlin) und Roland Beckmann (Charité Berlin, jetzt LMU München) initiiert wurde, haben wir eine Facility für hochauflösende Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) aufgebaut. Der Fokus unserer Facility liegt auf der Strukturbestimmung makromolekularer Proteinkomplexe mittels Kryo-EM und Einzelpartikelanalyse. Hierfür stellt unsere Facility die technologische Plattform für Proben-Screening, Einbettung der Proben in vitrifiziertes Eis und automatische Datensammlung sowie Computer-Resourcen für die Bildanalsyse und 3D-Rekonstruktion zur Verfügung. Core-Instrument unserer Facility ist ein 300 kV Tecnai G2 Polara Kryo-Elektronenmikroskop (FEI), das mit einer k2summit DED-Kamera (Gatan) ausgestattet ist. Unser Polara wurde 2004 installiert und war über viele Jahre das einzige hoch-auflösende Kryo-TEM in der Region Berlin-Brandenburg.

Neben der Kryo-EM Einzelpartikelanalyse beschäftigen wir uns aktuell zusätzlich mit der Implementierung von Kyro-Expansions Fixierungsmethoden von Zellen für die Super-Resolution Lichtmikroskopie.

 

Für weiterführende Informationen über unsere Arbeit besuchen Sie bitte auch die englischsprachigen Seiten unserer Homepage.

 

Zur Redakteursansicht