
Wie funktionieren Gene? Wie entstehen Krankheiten?
Unsere Forschung in einfacher Sprache

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Genetik (kurz: MPI für Molekulare Genetik) erforscht, wie unsere Gene funktionieren. Gene sind wie eine Anleitung für unseren Körper – sie bestimmen zum Beispiel, wie wir aussehen oder wie unser Körper arbeitet. Die Gesamtheitheit der Gene bezeichnet man auch als Erbgut.
Die Wissenschaftler*innen am Institut wollen verstehen:
wie Gene ein- und ausgeschaltet werden,
wie sich Zellen entwickeln und zu Organen werden,
und was schiefläuft, wenn jemand krank wird – zum Beispiel bei Krebs oder Erbkrankheiten.
Dafür benutzen sie moderne Technik, mit der sie ganz genau in die Zellen und ins Erbgut schauen können. Ziel ist es, die Grundlagen des Lebens besser zu verstehen – und damit langfristig auch neue Wege zu finden, um Krankheiten zu behandeln oder zu verhindern.