Werte
Was uns wichtig ist
Gemeinschaft
Wir sind davon überzeugt, dass alle Mitarbeiter*innen des MPIMG, wissenschaftliches und nichtwissenschaftliches Personal, wichtig sind, um unsere Ziele zu erreichen.
Ein offenes Umfeld
Wir sind bestrebt, eine offene und vorurteilsfreie Gemeinschaft zu schaffen, um kreative und exzellente Wissenschaft zu fördern. Alle sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion oder ethnischer Herkunft.
Chancengleichheit
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein. Wir streben eine integrative, geschlechtergerechte Beschäftigungsstruktur mit einem ausgewogenen Verhältnis von Frauen und Männern auf allen Karrierestufen, in allen Entgeltgruppen und in allen Arbeitsbereichen an.
Keine Kompromisse
Die großzügige Förderung durch die Max-Planck-Gesellschaft erlaubt es uns, in unserer Wissenschaft keine Kompromisse einzugehen. Wir nehmen keine Abkürzungen und scheuen keine Mühe, um grundlegende Entdeckungen zu machen.
Wissenschaftliche Exzellenz
Wir engagieren uns für exzellente, von Neugier getriebene Forschung. Wir hinterfragen unsere Annahmen und Vorurteile und sind offen für konstruktive Kritik an unserer Arbeit.
Höchste Qualität
Wir sind eine zuverlässige Quelle für Daten und Informationen. Unsere Forschung wird nach höchsten wissenschaftlichen Standards durchgeführt.
Talentpool für alle Disziplinen
Wir unterstützen die berufliche Entwicklung aller Wissenschaftler*innen und wollen einen disziplinübergreifenden Pool für Talente schaffen.
Die Max-Planck-Gesellschaft
Das MPIMG ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft, einer der führenden Forschungsorganisationen in Europa. Die von der Max-Planck-Gesellschaft zur Verfügung gestellten Ressourcen ermöglichen es uns, mehr Zeit in die Forschung zu investieren, geben uns die Möglichkeit, innovativ und anpassungsfähig zu sein und schaffen ein Umfeld, in dem wir mehr Risiken eingehen können. Das große Netzwerk von Forschungsinstituten bietet viele Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und beruflichen Weiterentwicklung.