Betreiber*in Betriebsrestaurant

Stellenangebot vom 25. September 2023

 

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung in Berlin. Es beschäftigt ungefähr 300 Mitarbeiter*innen. Das Institut ist Teil des Wissenschaftsstandortes Dahlem mit der Freien Universität Berlin, der Charité-Universitätsmedizin Berlin und vielen weiteren Forschungseinrichtungen.

Wir suchen eine/n Betreiber*in für unser Betriebsrestaurant voraussichtlich ab 2024.

Die im Betriebsrestaurant angebotenen Speisen und Getränke sollen der Vielfalt unserer Belegschaft und den daraus resultierenden unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Verkehrssprache vieler Gruppen am Institut ist Englisch, Grundkenntnisse der englischen Sprache sind für den Kontakt zu den Gästen daher unerlässlich. Das Betriebsrestaurant des MPIMG soll einen Ort für den ungezwungenen Austausch von Informationen und Ideen bieten und so das freundschaftliche Miteinander der hier tätigen Menschen sowie ihre Identifikation mit dem Institut unterstützen.

Objektbeschreibung

Die Kantine des Max-Planck-Instituts für molekulare Genetik wurde komplett saniert, befindet sich im 4.OG des Gebäudes und ist barrierefrei erreichbar. Der Speiseraum verfügt über ca. 80 Sitzplätze, sowie weitere Sitzplätze auf der zugehörigen Terrasse. Die Küche entspricht mit einer hochwertigen und funktionalen Ausstattung sowie umfangreichem Inventar den Anforderungen eines Großküchenbetriebs. Die Speiseausgabe beinhaltet ausreichende Kühl- und Warmhaltevorrichtungen.

 

Rahmenbedingungen

Es wird keine Pacht erhoben. Für den/die Konzessionsnehmer/in ist die Versorgung mit Strom, Wärme und Wasser kostenfrei. Dies ist bei Kalkulation der Essenspreise zu berücksichtigen. Der Betrieb der Kantine erfolgt auf Grundlage des abzuschließenden Dienstleistungskonzessionsvertrages. Hierbei stellt der Konzessionsgeber (Max-Planck-Gesellschaft) dem/der Konzessionsnehmer/in die zur Erbringung der Leistungen erforderliche Infrastruktur (Konzessionsgegenstand) zur Verfügung. Das wirtschaftliche Risiko der Betriebsführung trägt der/die Konzessionsnehmer/in.

 

Informationen über mögliche Zuschüsse

Ein Zuschuss für an Beschäftigte jeweils ausgegebene zubereitete Mahlzeiten, kann in Höhe von bis zu 20 % des Verkaufspreises gezahlt werden, sofern die Kantine die für den Bereich Kantinen/Gemeinschaftsverpflegung geltenden Kriterien des „Maßnahmenprogramms Nachhaltigkeit“ der Bundesregierung in der jeweils gültigen Fassung erfüllt.


Ein weiterer Zuschuss über 10 % des Verkaufspreises kann gezahlt werden, wenn

  • der Anteil von Bio-Lebensmitteln (Bio nach EG-Öko-Verordnung) von mindestens 30 % des monetären Wareneinsatzes bezogen auf den Gesamtwareneinsatz (außer Getränke) beträgt und
  • die Kantine eine Zertifizierung für Nachhaltigkeit oder Umweltfreundlichkeit erhält.

Nähere Informationen finden Sie in beiliegender Ausschreibung.

 

Zur Redakteursansicht