Systemelektroniker*in / Mechatroniker*in / Elektromechaniker*in (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Genetik, Berlin

Art der Stelle

Gebäudeverwaltung & Haustechnik

Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin

Stellenangebot vom 5. März 2025

Das Max-Planck-Institut für molekulare Genetik ist ein internationales Forschungsinstitut im Bereich der medizinischen Genomforschung. Es beschäftigt ungefähr 350 Mitarbeiter*innen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Funktion und Regulation des Genoms während der Embryonalentwicklung und bei der Entstehung von Krankheiten.

Im technischen Servicebereich/Elektrotechnik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle in Vollzeit zu besetzen (auch in Teilzeit möglich): Systemelektroniker*in / Mechatroniker*in / Elektromechaniker*in (m/w/d) (bis Entgeltgruppe 7 TVöD Bund).

Aufgabenbereich

Die Tätigkeit besteht im Wesentlichen in der kontinuierlichen Durchführung und Dokumentation der Überprüfung der ca. 6000 ortsveränderlichen elektrischen Geräte des Institutes.

Darüber hinaus sind als weitere Aufgaben selbständigen Reparatur-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an wissenschaftlichen Laborgeräten und Laborausstattungen auszuführen.

Voraussetzungen

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Systemelektroniker*in, Mechatroniker*in, Elektromechaniker*in oder in einem verwandten Beruf
  • umfangreiche Elektronikkenntnisse
  • langjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in einer vergleichbaren Tätigkeit, ist erwünscht
  • Selbständigkeit, Serviceorientierung und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität und Teamfähigkeit

Unser Angebot

Wir bieten eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wissenschaftlichen Einrichtung. Das Entgelt richtet sich je nach Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 7. Daneben werden Sozialleistungen entsprechend den Regelungen für den öffentlichen Dienst gewährt.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu be­schäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.
Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und umfassende Bewerbung mit aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Zeugnisse/Arbeitszeugnisse) bis zum 06.04.2025 über unser Bewerbermanagementsystem.

Wir bitten Sie, bei Ihrer Bewerbung auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten und freuen uns ausdrücklich über Ihre Bewerbung, auch wenn Sie das Stellenprofil nicht komplett erfüllen.

Zur Redakteursansicht